Projektwochen Juni 2024
Mit wem kann man wo in Ruhe Kunst machen, auf wen oder was kann man sich verlassen?
Während innen und außen alles auseinander zu fliegen scheint, auf der Suche nach irgendetwas, das Stabilität gibt, wenn man verzichten will auf die einfachen Lösungen, auf Helden die keine sind, Kriege, Lügen, Behauptungen, Internet und verbissene Flucht in die Arbeit - wenn man welche hat.
Das allernächste wird übersehen, Freunde, Menschen nebenan, an der Kasse ein bisschen quasseln.
Stabilität kommt aus der Qualität der Beziehungen untereinander. Wie in einem Gleichgewicht mit den Anderen, die tatsächlich anders sind, und nicht gleich. Denn, auf der Wippe mit den anderen sitzend, geht es nicht nur nach Kilo, um das Gleichgewicht zu halten.
Anna-Luise Binder, Choice Samsin, Elena Ubrig, Laura Schönlau, Mira-Alina Schmidt, Roda Alshaabany, Maria Jans-Wenstrup, Thomas Lehmen und Andere haben im Juni 2024 im Kunsthaus an ihren Projekten zu künstlerischen Verbindungen gearbeitet.
Sie zeigten ihre Arbeiten in den Abschlusspräsentationen an zwei Tagen im Kunsthaus vom Dachboden bis zur Küche. Hierfür wurde ein Salon eingerichtet, Ausstellungen und Installationen präsentiert und Shows aufgeführt, bei internationalem Pfannkuchen-Backen und der Möglichkeit Denkmäler für die Ewigkeit zu schaffen.
Die Präsentation und Shows haben am 28./29.Juni 2024 stattgefunden.
Alle Fotos: ©Thomas Aurin
Die Projektwochen im Kunsthaus Mitte finden statt mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW, der Herz Jesu Gemeinde, der Tanz-Arbeit, dem Kulturbüro und der Stadt Oberhausen.
Familie Machen“ ist gefördert vom Fonds Soziokultur. „Mensch Mensch Kunst“ ist ein Projekt im Rahmen von @kq_ruhr, gefördert vom @mkw.nrw und umgesetzt von @e_c_c_e